AGB's


Bitte lesen Sie sich die AGB's durch

Allgemeine Geschäftsbedingungen – TOP CLEAN CARD GmbH
Stand 06/2020, aktualisiert 07/2025


Dieser Vertrag kommt zwischen Ihnen als Kunde und der TOP CLEAN CARD GmbH zustande. Als Nachweis erhalten Sie die TOP CLEAN CARD in physischer Form oder digital.


Testphase:
Jeder Neukundin hat die Möglichkeit, die TOP CLEAN CARD im Rahmen einer einmaligen, kostenfreien
Testphase von drei Monaten zu nutzen. Die Testphase beginnt mit dem Tag der Anmeldung.Die volle Jahresgebühr in Höhe von derzeit 25 Euro (Stand 06/2020) wird erst nach Ablauf der Testphase fällig und zu Beginn des anschließenden Vertragsjahres vom angegebenen Bankkonto abgebucht.


Kündigung während der Testphase:
Der Vertrag kann
bis spätestens vier Wochen vor Ablauf der Testphase in Textform gekündigt werden. Die Kündigung kann entweder
  – online über das Formular unter
https://www.topcleancard.de/karte-sperren/TOPCLEANCARD oder
  – per E-Mail an
info@topcleancard.de erfolgen.
Maßgeblich ist das Eingangsdatum der Kündigung.

Wird nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein Jahr gegen die reguläre Jahresgebühr. Der Vertrag verlängert sich anschließend jeweils auf unbestimmte Zeit, sofern er nicht zwei Monate vor Ablauf des laufenden Vertragsjahres gekündigt wird. Die Jahresgebühr für die TOP CLEAN CARD ist jährlich im Voraus zu entrichten. Sie wird per SEPA-Lastschrift zu Beginn jedes Vertragsjahres abgebucht.


Die TOP CLEAN CARD muss bei Abgabe der Reinigungsteile unaufgefordert vorgelegt werden. Wird ein Betrag im Nachgang bezahlt, so muss die TOP CLEAN CARD auch bei Abholung vorgelegt werden. Die Bezahlung der Aufträge erfolgt bei Abgabe der Ware und kann nach Wahl bar oder bargeldlos beglichen werden. Die Preise basieren auf der aktuellen Preisliste der jeweiligen Akzeptanzstelle und sind bis zu 20 % günstiger als die Preise ohne TOP CLEAN CARD. Für die Preisgestaltung ist ausschließlich die jeweilige Akzeptanzstelle verantwortlich. Die Lastschrift der Aufträge erfolgt durch die TOP CLEAN CARD GmbH oder beauftragte Drittanbieter, oder bar durch den Kunden vor Ort. Die Abbuchung erfolgt in der Regel zweimal monatlich, zum 1. und zum 15. des Monats. Die Erteilung einer SEPA-Lastschrift ist Voraussetzung für die Nutzung der TOP CLEAN CARD. Die Karte ist personengebunden und nicht übertragbar. Mitarbeiter der Akzeptanzstellen sind berechtigt, Ihre Identität mit einem amtlichen Ausweis zu prüfen.

Sie verpflichten sich zur ausreichenden Deckung Ihres Bankkontos. Rücklastschriften werden im nächsten Abrechnungszyklus mit Bankgebühren und einer Bearbeitungsgebühr von 5 € erneut eingezogen. Bei erneutem Fehlschlag werden zusätzlich 10 € Bearbeitungsgebühr fällig, und die Karte wird gesperrt. Die TOP CLEAN CARD GmbH kann den Vertrag fristlos kündigen. Bereits entstandene Kosten bleiben davon unberührt. Eine Preiserhöhung von bis zu 5 % berechtigt nicht zur außerordentlichen Kündigung

.

Bei Verlust der Karte ist die TOP CLEAN CARD GmbH umgehend – idealerweise per E-Mail – zu informieren. Die Karte wird kostenlos gesperrt. Für die Neuausstellung wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 € berechnet, die per Lastschrift eingezogen wird.

Als Kunde der TOP CLEAN CARD erklären Sie sich damit einverstanden, Informationen zu aktuellen Angeboten und News zu erhalten.

Ihre Daten werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.